Erlebnis trifft Ergebnis!

Reizendes

Ganzkörpertraining

Sie Fragen, wir antworten!

Seit wann gibt es das Training mit EMS?

Bereits seit den 50er Jahren wird EMS ähnlich wie in der heutigen Form eingesetzt, wobei die Ursprünge bis weit in die Antike zurückreichen.

Was bedeutet die Abkürzung EMS eigentlich?

EMS steht für Elektro-Myo-Stimulation (Elektro-Muskel-Stimulation).

Die Muskeln werden elektronisch gesteuert und zum Wachsen angeregt.

Wir bewegen unsere Muskeln durch bioelektrische Impulse aus unserem Gehirn, diese werden über das Rückenmark und die Nervenfasern an die entsprechenden Muskeln weitergeleitet. Beim EMS Training passiert nichts weiter außer die gezielte Verstärkung dieses körpereignen Impulses von außen. Dadurch werden die Muskeln stärker und intensiver kontrahiert als beim herkömmlichen Training.

Kann ich durch das Training mit EMS abnehmen?

Ja, Sie haben aufgrund des Trainings mit EMS einen erhöhten Kalorienbedarf und Ihre Muskulatur wird gestärkt und aufgebaut. Zuerst verlieren Sie an Körperumfang, jedoch nicht an Gewicht. Erst in der 2. Phase des Trainings steigt die Fettverbrennung aufgrund des höheren Grundumsatzes, wodurch man abnimmt.

Kann ich mit EMS Muskulatur aufbauen?

Eine Studie der Deutschen Sporthochschule belegt, dass man durch Training mit EMS seine Maximalkraft steigern und effektiv Muskeln aufbauen kann. Zusätzlich verbessert sich die Rumpfstabilität.

Für einen effektiven Aufbau von Muskulatur ist ein intensives Training mit hohen Intensitäten und ausreichenden Ruhephasen wichtig.

Durch das intensive Ganzkörpertraining muss auf die Regenerationsphasen großen Wert gelegt werden! Dazu gehört auch die optimale Ernährung, denn Muskeln werden nicht während des Trainings aufgebaut, sondern danach.

Wie lange halten die Ergebnisse vor?

Die EMS Trainingseffekte, wie bei anderen Trainingsformen auch, sind nur solange nachhaltig, soweit man Maßnahmen ergreift um den erreichten Zustand zu stabilisieren. Jedoch bei einen minimalen Zeitaufwand von 1-2x pro Woche 20 bis 30 Minuten.

Gibt es negative Langzeitwirkungen?

Negative Langzeitwirkungen sind dabei bisher nicht bekannt und somit auch bei der von miha bodytec verwendeten Ganzkörper-EMS nicht zu erwarten.

Ist EMS -Training sicher in der Anwendung?

Ja, das EMS-Training wird schon seit Jahrzehnten sehr erfolgreich und sicher von Ärzten, Physiotherapeuten, Chiropraktikern und Fitnesstrainern angewendet.

Was macht EMS dem herkömmlichen Training gegenüber so attraktiv?

Bei dem Training sind bereits nach kürzester Zeit sicht- und spürbare Erfolge zu verzeichnen.

 

  • Zeitersparnis
  • Bindegewebsstraffung
  • schneller Erfolg bei Rückenbeschwerden
  • Ganzkörper- Training in 30 Minuten
  • Aktivierung und Stärkung der kompletten Muskulatur
  • Erreichen der tiefliegenden Muskulatur
Warum ist EMS bei Rückenproblemen so effektiv?

EMS erfasst auch die tiefliegende Muskulatur, welche bei konventionellem Krafttraining nur schwer zu erreichen ist. Durch die Kräftigung der Rückenmuskulatur werden Gelenkstrukturen und Bandscheiben der Wirbelsäule sanft entlastet.

Dadurch, dass beim EMS Training gänzlich auf den Einsatz von Gewichten verzichtet wird, haben Sie keinerlei Belastung auf passiven Strukturen.

Hilft EMS bei Cellulite?

Ja, durch den Muskelaufbau wird das Bindegewebe gestrafft, die Fettzellen kleiner  und die Cellulite sichtbar reduziert. Man erreicht eine Straffung und Formung des gesamten Körperbildes.

Wann darf EMS nicht angewendet werden?

Über Kontraindikatoren klären wir Sie gerne umfangreich in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch auf. Bitte nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.

EMS Körperformung Chemnitz Facebook Seite EMS Chemnitz - Miha Bodytec EMS Chemnitz - Models